L’Eroica: Das ultimative Vintage-Rennen in der Toskana – Ein Muss für Liebhaber klassischer Rennräder
Die L’Eroica ist mehr als nur ein Radrennen – sie ist eine Hommage an die goldene Ära des Radsports. Seit 1997 zieht dieses legendäre Event jährlich Tausende von Liebhabern klassischer Rennräder in die malerische Toskana. Ob du stolzer Besitzer eines Vintage Rennrads bist oder einfach die Atmosphäre des Retro-Radsports genießen möchtest – die L’Eroica ist ein absolutes Muss!
Die Geschichte der L’Eroica – Eine Hommage an den klassischen Radsport
Die L’Eroica wurde 1997 von Giancarlo Brocci ins Leben gerufen, um die italienische Radsportgeschichte und die berühmten weißen Schotterstraßen (Strade Bianche) zu bewahren. Was als kleine Veranstaltung begann, hat sich mittlerweile zu einem weltweit bekannten Event entwickelt – mit Ablegern in Ländern wie Großbritannien, Deutschland, Japan, Niederlande, Cuba und den USA.
Doch das Original bleibt einzigartig: Die toskanischen Hügel, historische Dörfer und die unvergleichliche Atmosphäre machen die L’Eroica zu einer Zeitreise in die glorreichen Tage des Radsports.
Regeln & Voraussetzungen: Dein Fahrrad muss Vintage sein!
Die Teilnahmebedingungen der L’Eroica sind streng – und genau das macht das Event so besonders! Nur klassische Rennräder aus der Zeit vor 1987 sind erlaubt.
Welche Fahrräder sind zugelassen?
Stahlrahmen: Aluminium- oder Carbonrahmen sind tabu! Dein Rennrad sollte aus Stahl gefertigt sein.
Schalthebel am Unterrohr: Keine modernen Schalthebel am Lenker – nur die originalen Rahmenschalthebel sind erlaubt.
Pedale mit Riemen oder Haken: Klickpedale? Fehlanzeige! Die L’Eroica setzt auf klassische Pedale mit Zehenclips.
Externe Bremszüge: Anders als moderne Räder müssen die Bremszüge sichtbar außerhalb des Lenkers verlaufen.
Tipp: Falls du noch kein passendes Vintage Rennrad hast, findest du hier - eine exklusive Auswahl an Colnago, Bianchi, Coppi und viele anderen Vintage-Rennrädern!
Die verschiedenen Strecken – Für Anfänger bis Profis
Die L’Eroica bietet unterschiedliche Streckenlängen – von entspannten Touren bis hin zu echten Herausforderungen:
46 km – Perfekt für Einsteiger und Genießer, die die Atmosphäre aufsaugen möchten.
81 km – Eine anspruchsvollere Strecke mit vielen Höhenmetern.
135 km – Eine echte Herausforderung für geübte Fahrer.
209 km – Die Königsetappe! Über 3.800 Höhenmeter auf historischen Schotterstraßen.
Unser Tipp: Falls du die volle Distanz fahren möchtest, solltest du dein Vintage Rad vorher gründlich warten! In unserem Shop findest du hochwertige Campagnolo, Shimano Dura Ace und viele andere Vintage-Teile, um dein Rennrad für die L’Eroica fit zu machen.
Erlebe die Magie der L’Eroica – Ein Event voller Nostalgie & italienischer Lebensfreude
Neben der sportlichen Herausforderung bietet die L’Eroica eine einmalige Atmosphäre:
Wein & italienisches Essen: An den Verpflegungsstationen gibt es nicht nur Wasser und Riegel, sondern auch Chianti-Wein, Pecorino-Käse und Salami.
Historische Dörfer: Die Route führt durch malerische Ortschaften wie Gaiole in Chianti, Siena und Montalcino.
Retro-Stil: Die Teilnehmer fahren nicht nur auf klassischen Rädern, sondern tragen oft auch historische Trikots und Lederhelme.
Fazit: Warum du mindestens einmal bei der L’Eroica dabei sein solltest
Die L’Eroica ist kein normales Radrennen – es ist eine Liebeserklärung an die Geschichte des Radsports. Egal, ob du mitfahren oder einfach die Atmosphäre genießen möchtest: Dieses Event gehört auf die Bucket List jedes Vintage-Radsportlers!
Falls du noch auf der Suche nach dem perfekten Vintage Rennrad für die L’Eroica bist, klicke hier und finde dein Traumrad – von Colnago & Bianchi bis hin zu Campagnolo Vintage-Teilen.
Bist du bereit für die L’Eroica? Dann starte dein Abenteuer mit einem echten Klassiker!